Oana Catalina Chitu –Gesang (Rumänien) Diego Romero – Gitarre (Argentinien)
Oana
Catalina Chitu hat viel dafür getan, den Tango ihres Heimatlands wieder
aufleben zu lassen. Bukarest, einst „Paris des Ostens“ genannt, galt in
den 1920er Jahren als Tango-Metropole. Chitu greift diese nostalgischen
Elemente auf, ist allerdings viel zu präsent, um ihre Persönlichkeit
hinter der reinen Nachahmung zu verstecken: ihre Performance findet im
Hier und Jetzt statt und falsche Sentimentalitäten können auch schonmal
mit einem Fingerschnipsen oder einem Kommentar à la Chitu ins Hier und
Jetzt zurückbefördert werden.
Vor drei Jahren traf sie bei einem
Konzert in Berlin Diego Romero, einen hervorragenden Gitarristen aus
Argentinien. Sie nutzten die Corona-Pandemie um ein neues Programm
entstehen zu lassen und so präsentieren sie heute einige Tangolieder aus
Bukarest und Buenos Aires. Und weil sie sich in Berlin kennengelernt
haben, sind auch einige Überraschungen aus dem Berlin der 20er Jahre
dabei.
Oana Cǎtǎlina Chiţu stammt aus Humulești in Nordrumänien und
kam in den neunziger Jahren nach Berlin. Ihr Repertoire umfasst
Tangomusik aus dem Bukarest der 1930er Jahre sowie Lieder der Roma und
aus verschiedenen Balkankulturen . So authentisch und trotzdem frei
näherte sich bisher keine Sängerin der jüngeren Generation den Tangos á
la Romanesque. Einem größeren Publikum ist Oana Cǎtǎlina Chiţu
europaweit bekannt geworden durch ihre einfühlsame Interpretation des
Repertoires der rumänischen Volkssängerin Maria Tănase. Das
dazugehörende Album „Divine“ und die Vorgänger-CD „Bucharest Tango“ sind
beim Berliner Label Asphalt Tango Records erschienen.
Diego Romero
ist einer der herausragendsten Gitarristen, Sänger und Komponisten der
neuen Generation argentinischer Musiker. Das wissen genau die
Weltklasse-Musiker zu schätzen, mit denen er die Bühne in Argentinien
und Weltweit teilen darf, darunter Raul Lavie, Nacha Guevara und Adriana
Varela; denn Diego Romero kennt sich wie nur wenige Musiker seines
Formats sowohl in den argentinischen Musikgenres wie Tango, Milonga und
den unterschiedlichen spannenden folkloristischen Genres seines Landes
als auch in vielen anderen Musikgenres der lateinamerikanischen
Musiktradition bestens aus.